
Foto: Mustafa K. Isik
Aktuelle Probleme des Datenschutzes im SS 2008
als Tagung Vom
Volkszählungsurteil
zum virtuellen Exhibitionismus – Wertewandel des
Datenschutzes in Kooperation mit der Akademie
für Politische Bildung Tutzing
Ein Bericht eines teilnehmenden Studenten über das Seminar.
- Das
Volkszählungsurteil
Dr. Thomas PETRI, Stellvertretender Berliner Beauftragter für Datenschutz im Bereich Recht - Identitätsmanagement
– pro oder contra Datenschutz?
Marit HANSEN, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Kiel - Schutz
der Privatheit – Informationsgesellschaft ohne Tabu?
Edgar WAGNER, Landesbeauftragter für den Datenschutz Rheinland-Pfalz, Mainz - Die
Verführung durch kostenlose Dienstleistungen
Prof. Dr. Rainer W. GERLING, Max-Planck-Gesellschaft, München und Hochschule München - Internationaler
Datenschutz als globale Herausforderung
RAin Dr. Kerstin A. ZSCHERPE, München - Bewertungssysteme
im Internet
Günther DORN, Bayerische Datenschutzaufsichtsbehörde für den nicht-öffentlichen Bereich, Ansbach - Datenschutz
aktuell: Die Folgen von Telekomgate
Andreas JASPERS, Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V., Bonn - Terrorismusbekämpfung:
Steht der Datenschutz im Weg?
Sabine LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER MdB, Bundesministerin a.D., Starnberg - Web 2.0 im Unternehmen
Heidi SCHUSTER, Max-Planck-Gesellschaft, München und Hochschule München